
Datenschutzerklärung für die Webseite inksekt.de
Verantwortliche Stelle:
Alex Popa – Ink Sekt Tattoo
Birkenweg 6
85599 Parsdorf
Deutschland
E-Mail: inksekt-tattoo@gmail.com
Datenschutzbeauftragter:
Alex Popa
Birkenweg 6
85599 Parsdorf
Deutschland
E-Mail: inksekt-tattoo@gmail.com
1. Allgemeines
Wir, Alex Popa – Ink Sekt Tattoo, als Betreiber der Webseite inksekt.de, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Server-Log-Dateien
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden automatisch Daten über Ihren Besuch in Server-Log-Dateien gespeichert. Diese Daten umfassen in der Regel:
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– IP-Adresse
– Browsertyp und Browserversion
– Verwendetes Betriebssystem
– Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Anfrage des Clients
Diese Daten dienen ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs unserer Webseite und zur Verbesserung unseres Angebots. Die Daten werden nicht mit Ihrer Person in Verbindung gebracht und nicht für statistische Auswertungen verwendet.
b) Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, um mit uns in Kontakt zu treten, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (wie Name, E-Mail-Adresse, Betreff, Nachricht) an uns übermittelt. Diese Daten werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.
c) Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Sie können die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen blockieren oder einschränken. Bitte beachten Sie, dass dadurch einige Funktionen unserer Webseite möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.
d) Google Analytics
Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um die Nutzung unserer Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: [Link zum Browser-Plugin]. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: [Link zur Datenschutzerklärung von Google].
e) Google Maps
Wir verwenden Google Maps, um Ihnen interaktive Karten anzuzeigen und Ihnen die bequeme Nutzung der Kartenfunktion zu ermöglichen. Durch die Nutzung von Google Maps können Daten über Ihre Nutzung der Kartenfunktionen von Google Maps durch Google erfasst, verarbeitet und genutzt werden. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: [Link zur Datenschutzerklärung von Google Maps](https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/).
3. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. Ihre Daten werden in einer sicheren Umgebung gespeichert und sind vor unberechtigtem Zugriff, Offenlegung, Nutzung, Veränderung oder Zerstörung geschützt.
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
5. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Änderungen werden auf dieser Webseite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu prüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen und verbessern.
Stand: Mai 2025